Google Analytics
Bing
Emarsys
Elektrotechnik sauber und sicher installieren
Rauchmelder, Steckdosenleisten, Stromerzeuger, Leuchtmittel, Bewegungsmelder – wer sich mit dem Bau oder der Renovierung von Immobilien befasst, stellt schnell fest: An einer umfangreichen Elektrotechnik führt kein Weg vorbei. Dies beginnt schon auf dem Rohbau, wenn helle Baustrahler und starke Stromerzeuger zum Anschluss von Werkzeugen und Equipment benötigt werden. Später folgt die Frage der Stromverteilung, wobei neben der Einplanung von Steckdosenleisten und Steckdosenadaptern immer auch der Überspannungsschutz bedacht werden muss. Und nicht zuletzt sind wichtige Entscheidungen rund um die geeignete Sicherheitstechnik zu treffen.
Mit myToolStore haben Sie für all diese Aufgaben den richtigen Partner an der Hand. Welche Elektrotechnik sich genau für die einzelnen Bauphasen Ihres Projektes anbietet, erfahren Sie im Folgenden.
Stromerzeuger und Stromgeneratoren
Ohne Strom geht (fast) nichts auf der Baustelle – vor allem dann nicht, wenn Ihr Gebäude noch nicht an das umliegende Stromnetz angebunden ist. Die Anschaffung leistungsstarker Stromerzeuger und Generatoren sollte daher ganz oben auf Ihrer Liste stehen. So sind Sie in der Lage, sämtliche Elektrogeräte und elektrische Werkzeuge anzutreiben sowie sich durch helle Baustrahler bessere Lichtverhältnisse zu schaffen.
Doch auch außerhalb der Baustelle ist ein Stromgenerator von Nutzen. Ein Güde Notstromaggregat im Keller leistet beispielsweise bei einem Stromausfall gute Dienste. Und auch in Schrebergärten, Hütten und Gartenlauben oder im Urlaub auf dem Campingplatz kann ein guter Stromerzeuger (z. B. Einhell Stromerzeuger TC-PG 55/E5) ausgesprochen nützlich sein. Einfach mit etwas Treibstoff befüllen und der eingebaute Verbrennungsmotor treibt den Stromgenerator an.
Stromverteiler und Kabeltrommel
Kein Generator ohne mindestens einen Stromverteiler: So lautet das Motto auf jeder Baustelle. Denn in den wenigsten Fällen werden Sie Ihre Arbeiten direkt neben dem Stromerzeuger erledigen können. Statten Sie sich daher unbedingt mit ausreichend vielen Verlängerungskabeln und mindestens einer Kabeltrommel aus. Sie machen nur ein paar kleinere oder größere Renovierungsarbeiten und sind bereits an das hiesige Stromnetz angeschlossen? Auch hier leisten Stromverteiler und Verlängerungskabel gute Dienste. Denn wie sonst sollten Sie gleichzeitig mit diversen Werkzeugen in mehreren Räumen vorankommen?
Steckdosenleiste und Steckdosenadapter
Ein Büroraum mit vielen PCs, Bildschirmen und Druckern. Ein Wohnzimmer mit großem Fernseher und mehreren Lichtquellen. Eine Küchenzeile mit diversen Anschlüssen für Backofen, Mikrowelle, Kühlschrank und Co. Oftmals reichen die zu Beginn eingeplanten Steckdosen einfach nicht aus, um alle Geräte für den täglichen Gebrauch anzuschließen. Mit praktischen Steckdosenleisten und Adaptern schaffen Sie Abhilfe und sind in punkto Überspannungsschutz immer auf der sicheren Seite.
Haus- und Sicherheitstechnik
Auch im Bereich Haus und Sicherheit ist eine gute Elektrotechnik Gold wert. Sie erleichtert Ihnen den Umgang mit elektrischen Geräten, sorgt für einen geregelten Stromverbrauch oder schützt Ihre Immobilie vor dem Eindringen unbefugter Personen. Entdecken Sie praktische Zeitschaltuhren, die für geregelte Lichtverhältnisse sorgen oder nutzen Sie clevere Geräte der Home-Automation, um sämtliche Funkschaltempfänger bequem per Smartphone zu steuern. Fernsteckdosen inkl. Fernbedienung werden zum Bedienen schwer zugänglicher Lampen, Leuchten und Elektrogeräte genutzt, während intelligente Sicherheitssysteme jeden Einbruchversuch sofort melden. Mit diesen und vielen weiteren nützlichen Gadgets steht einem komfortablen und sicheren Alltag nichts mehr im Weg.
Rauchmelder und Bewegungsmelder
Rauchwarnmelder siedeln sich im Bereich der Haus- und Sicherheitstechnik an. Ihre Elektrotechnik zählt zu den wichtigsten Faktoren für ein sicheres Gebäudemanagement. Innerhalb Deutschlands sind Rauchmelder für sämtliche Neubauten gesetzlich vorgeschrieben. Der Grund dafür liegt klar auf der Hand, denn der Schutz aller im Haus befindlichen Personen sollte für jeden Eigentümer an erster Stelle stehen.
Infrarot Bewegungsmelder können Sie auf vielfältige Weise nutzen. Sie werden im Innen- oder Außenbereich angebracht und können mit mehreren Leuchten Ihrer Elektrotechnik verbunden werden. So etwa mit Halogenleuchten, Energiesparleuchten und LED-Leuchten. In Eingangsbereichen und Einfahrten angebracht, verhindern sie Stürze und Unfälle durch schlechte Sicht. Gleichzeitig machen sie es potenziellen Einbrechern schwer, unerkannt in Ihr Gebäude einzudringen.
Leuchtmittel und Sensorleuchten
Es werde Licht! Egal ob auf der Baustelle, im fertigen Gebäude oder im angrenzenden Außenbereich: Ohne Leuchten, Lampen und Leuchtmittel geht heute nichts mehr. In der Rohbauphase erleichtern etwa kraftvolle Baustrahler und Flutlichter so manche Arbeitsstunde. Und wie sonst sollte man zu später Stunde sicher durch Haus und Flure laufen oder gar während eines Notfalls lebenswichtige Flucht- und Rettungswege finden?
Auch Sensorleuchten leisten als Teil Ihrer Elektrotechnik einen wichtigen Beitrag zu Sicherheit aller Hausbewohner und Besucher. Auf Zubringerstraßen und Wegen platziert, geben sie Orientierung und sorgen für stimmungsvolle Lichtakzente. Oftmals werden sie mit integrierten Bewegungsmeldern oder Solarmodul ausgerüstet, sodass Ihnen für den Betrieb nahezu keine Kosten entstehen.
Fragen zur richtigen Elektrotechnik?
Sie stehen vor einem schwierigen elektrotechnischen Problem und benötigen persönliche Beratung? Unsere erfahrenen Experten für alle Fragen im Bereich der Elektrotechnik beraten Sie gerne per E-Mail aninfo@mytoolstore.de oder telefonisch unter 06205 305760 (Mo-Fr, 08:00 - 17:00 Uhr).
Hier finden Sie alles zum Thema Elektrotechnik wie Stromerzeuger, Stromverteilung, Steckdosenleisten, Kabeltrommeln, Bewegungsmelder, Rauchmelder, Leuchten, sowie Sicherheitstechnik.